LET'S GO GRUNDGESETZ! – Tipps & Tutorials

TIPPS & TUTORIALS für einen kreativen Beitrag bei LET'S GO GRUNDGESETZ!
Wir wollen am 18. Juli auf dem Rathausplatz ein buntes und lautes Fest feiern.
Dazu haben sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Augsburger Schulen zusammen mit unseren Workshopleiterinnen verschiedene Elemente ausgedacht und schon ausprobiert.
In unseren Videotutorials zeigen wir euch diese Ideen, und wie man sie umsetzen kann.
Demo-Schilder und Slogans
Künstlerin und Rapperin Sophie Te hat mit Schülerinnen des Holbein-Gymnasiums Schilder gebaut – hier zeigen sie Euch, wie’s geht!
Und hier nochmal zum Nachlesen!
DIY und Upcycling
Kommt zum Rathausplatz mit kreativen Kostümen oder Accessoires, die ihr euch im Vorfeld bastelt! Unsere Workshopleiterin Hazme ist „Upcyclistin“, wie sie sich selbst nennt – sie bearbeitet vor allem Textilien mit allem, was man sich vorstellen kann.
Hier könnt Ihr Euch Ideen holen:
>> Lavendeldruck
Du hast Lust, Texte, Sprüche, Schlagworte auf Textilien zu drucken? Hazme zeigt dir eine ganz einfache und schnelle Möglichkeit – den Druck mit Lavendelöl!
Mit Schülerinnen des Stetten-Instituts hat Hazme zum Thema Artikel 11 des Grundgesetzes gearbeitet: Zum Thema „Reisefreiheit“. Dazu hat die Gruppe ganz einfach alte Atlanten und große Landkarten aus dem Lager der Schule verwendet! Bei Euch in der Schule liegen sicher auch noch jede Menge Schätze herum, aus denen man auffällige Kostüme basteln kann! Los geht’s!
>> Weste nähen
>> Rock nähen
>> Buchstaben
Du willst eine besondere Message auf deiner Kleidung aufbringen – dann nutze die Buchstabenapplikation – hier siehst du, wie es geht!
>> Rosetten
Wie wäre es mit einfach herstellbaren Accessoires – zum Beispiel einen Haarreif oder Applikationen für deine Kleidung oder deine Cap? Hazme hat dafür aus alten Atlanten Rosetten gefaltet, die du über festkleben oder feststecken kannst!
Songtexte schreiben
Am 18. Juli soll auch ein Song für’s Grundgesetz erklingen – Made in Augsburg, und zwar von euch! Macht mit beim Songtexte-Wettbewerb – schreibt los und schickt uns euren Songtext bis zum 30. Juni!
Rapperin Sophie Te hat ein paar Tipps für Euch!
Sophies Tipps nochmal zum Nachlesen
Du möchtest wissen, was im Grundgesetz steht? Was Deine Grundrechte sind? Dann findest Du hier eine tolle Zusammenfassung von der bpb.
Flashmob
Wir haben einen Traum – und zwar, dass alle, die am 18. Juli um 11.30 Uhr auf dem Rathausplatz sind, gemeinsam tanzen!
Deswegen haben Antje und Chrissy von der TanzAllee sich mit Schülerinnen und Schülern von der Montessori-Schule Augsburg getroffen, über das Grundgesetz nachgedacht – und die Schülerinnen und Schüler haben für euch einen Tanz erfunden, den ihr hier mit unserem Tutorial lernen könnt.
So sieht der Tanz aus, wenn Ihr ihn geübt habt:
Und hier zeigen euch die Montessori-Schülerinnen und -Schüler ihre Choreografie step by step:
Zwei Musiker, Manfred Mildenberger und Tom Jahn, waren extra im Studio und haben als Musik für den Tanz den Song „The Double GG“ geschrieben und aufgenommen. Ihr könnt Euch den Song zum Üben auf der Kulturkiesel-Seite ganz unten herunterladen.
Und hier die Choreo nochmal schriftlich als Hilfestellung
Weitere Infos zu den Wettbewerben sowie zum Projekt LET'S GO GRUNDGESETZ! gibt es hier!
Kontakt:
Stabsstelle Kulturelle Bildung/MEHR MUSIK!, Referat für Kultur, Welterbe & Sport der Stadt Augsburg, Tel. 0821 – 324 6353, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
LET’S GO GRUNDGESETZ ist eine Veranstaltung der Stabsstelle Kulturelle Bildung/MEHR MUSIK! im Referat für Kultur, Welterbe & Sport der Stadt Augsburg. In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugendpartizipation im Amt für Kinder, Jugend & Familie, dem Referat für Bildung und Migration und dem Fachbereich Jugendkultur im Stadtjugendring Augsburg. Gefördert durch den Kulturfonds Bayern/Bildung, den Bezirk Schwaben und die Kurt- und Felicitas-Viermetz-Stiftung


