CHILDREN'S SONGS

Ein Konzertprojekt mit dem Ensemble SAFARI
Der US-Amerikaner Chick Corea zählt zu den bedeutendsten Jazz-Pianisten und -Komponisten unserer Zeit. Von 1971 bis 1983 komponierte er die Sammlung CHILDREN’S SONGS, die sich – quasi als Vorbild – am Zyklus MIKROKOSMOS von Belá Bartók orientiert. In 20 kurzen Stücken für Piano erhebt Corea die Einfachheit zum Prinzip.
Coreas Liedersammlung bildet die Grundlage für dieses Konzertprojekt. Die Augsburger Schlagwerker Joachim Holzhauser, Harry Alt, Stephan Brodte und Sebastian Hausl – kurz SAFARI genannt – haben eine Auswahl aus den CHILDREN’S SONGS für ihr breit gefächertes Instrumentarium adaptiert. So vielseitig wie die vier Musiker ist auch die Liste der Instrumente, die zum Einsatz kommen – von Vibraphon bis Glockenspiel, vom Shaker bis zum Pandeiro, von der Ocean Drum bis zur Marimba!
Die Dramaturgie jedoch denken sich die Schülerinnen und Schüler aus. Sie lassen sich von Coreas Musik zu Geschichten und Bildern inspirieren und kümmern sich um alle Aspekte eines Konzerts – von Ideen für die Beleuchtung bis hin zur Künstlerbetreuung, vom Programmheft bis zum Flyer, vom Backstage-Management bis zur Front-of-House-Organisation.
Das nächste Projekt
CHILDREN’S SONGS (3.-5. Klasse) Donnerstag, 06. Jun 2019, 09:00 Uhr Ein Konzertprojekt mit dem Ensemble SAFARI Mitwirkende: Schülerinnen der Klasse 5d des Stetten-Instituts; Ensemble SAFARI Zeitraum: Januar bis Juni 2019 Konzerte: 6. Juni, 9 Uhr & 11 Uhr Nicht nur Leopold Mozart lagen die Kompositionen für seine Kinder am Herzen – auch viele andere Tonschöpfer haben Stücke für Kinder geschrieben. Einen solchen Zyklus – die Children's Songs von Chick Corea – stellt das Ensemble Safari auf seinem vielfältigen Instrumentarium vor. Und wie das Konzert aussieht, haben sich die Schülerinnen ausgedacht! Eine Veranstaltung von MEHR MUSIK! im Rahmen von KLING KLANG GLORIA – Das Mozartfest für Kinder. Mit: Ensemble SAFARI: Joachim Holzhauser, Harry Alt, Stephan Brote, Sebastian Hausl – Percussion, Mallets Kosten: € 5,–/Kind |
Vergangene Projekte