LET'S GO GRUNDGESETZ

Das große Mitmachprojekt rund um die Basis des Zusammenlebens in unserem Land
MITMACHEN, FEIERN, FREUEN!
Fr, 18. Juli 2025 – 11.00 Uhr, Rathausplatz Augsburg
Das Grundgesetz – das klingt für viele Jugendliche erst mal nach trockenem Stoff. Aber: Das Grundgesetz sichert das friedliche Zusammenleben in unserem Land. All unsere Werte, unsere Freiheiten sind im Grundgesetz verankert. Diese Tatsache macht unser Leben schön und ermöglicht uns so viel! Es ist Zeit, sich daran zu erinnern, wie wichtig das Grundgesetz für uns ist – und das Grundgesetz mit lauter Stimme zu loben!
Am 18. Juli treffen wir uns auf dem Rathausplatz, um das Grundgesetz gebührend zu feiern!
Es soll eine laute und bunte Feier werden – deswegen gibt es viele Möglichkeiten für Schulen, von Jugendlichen für Jugendliche, sich zu beteiligen.
Mitmachen können alle Jugendlichen von der 5. bis zur 13. Klasse!
WIR WOLLEN …
… gemeinsam das Grundgesetz feiern
… den größten Flashmob der Stadt tanzen
… die coolsten Plakate und Plakatsprüche prämieren
… den besten Songtext für unseren Grundgesetz-Song finden
… das kreativste Outfit für die Grundgesetzparty am Rathausplatz bejubeln!
MELDEN SIE SICH MIT IHRER KLASSE AN, WENN SIE BEI DEM GROSSEN FEST DABEI SEIN WOLLEN! (Link folgt)
… denn wir wollen zeigen, dass sich viele Jugendliche für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung stark machen!
SIE WOLLEN MIT IHRER KLASSE NICHT NUR DABEI SEIN, SONDERN AUCH EINEN KREATIVEN BEITRAG LEISTEN?
Dann machen Sie mit und gewinnen mit etwas Glück sogar einen Preis!
WIR UNTERSTÜTZEN SIE UND DIE JUGENDLICHEN BEI DER VORBEREITUNG:
Flashmob-Choreografie
Bereiten Sie sich mit Ihrer Klasse vor und tanzen Sie mit uns den größten Flashmob der Stadt!
Die Videoanleitung ist ab dem 20. Mai hier zu finden.
Songtext-Wettbewerb
Schicken Sie uns den Songtext Ihrer Klasse bis zum 15. Juni an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos zum Wettbewerb gibt es in Kürze hier.
Outfit-Wettbewerb
Schicken Sie uns ein Foto oder Video des/der Outfits bis zum 1. Juli an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos zum Wettbewerb und Ideen für kreative Outfits (Videos) gibt es in Kürze hier.
Plakatwettbewerb
Schicken Sie uns ein Foto/Fotos Ihres Plakats bis zum 1. Juli an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos zum Wettbewerb und Ideen für die Plakatgestaltung (Videos) gibt es in Kürze hier.
Wenn Sie Interesse haben, können Sie gerne als Inspiration – z.B. für die Inhalte des Songtextes oder die Plakatsprüche – unseren kostenlosen GrundgeSÄTZE-Workshop buchen (Dauer: 2 Schulstunden)
Bitte schreiben Sie uns an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns, wenn Sie einzelne Elemente von LET’S GO GRUNDGESETZ in Ihren Unterricht integrieren ...
… in den Sportunterricht
… in den Kunst- und Werkunterricht
… in den Musikunterricht
… in den Deutschunterricht
… in die Fächer Politik und Gesellschaft oder Sozialkunde
… in die Verfassungsviertelstunde!
Das Projekt eignet sich auch ideal zur Gestaltung von Projekttagen zum Thema Demokratie.
UND WAS PASSIERT AM 18. JULI?
Da feiern wir gemeinsam ...
… mit Musik der Grundgesetz-Band des Gymnasiums bei St. Stephan und den Young Rappers of Augsburg
… mit der Preisverleihung für die besten Outfits und die tollsten Plakate
… mit dem größten getanzten Flashmob, den Augsburg bisher gesehen hat
… und wir singen gemeinsam den brandneuen Grundgesetz-Song, der aus allen Einsendungen ausgewählt wurde!
Melden Sie sich jetzt an! (Link folgt in Kürze)
WIR FREUEN UNS AUF SIE UND IHRE KLASSEN!
Kontakt:
Stabsstelle Kulturelle Bildung/MEHR MUSIK!, Referat für Kultur, Welterbe & Sport der Stadt Augsburg, Tel. 0821 – 324 6353, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
LET’S GO GRUNDGESETZ ist eine Veranstaltung der Stabsstelle Kulturelle Bildung/MEHR MUSIK! im Referat für Kultur, Welterbe & Sport der Stadt Augsburg. In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugendpartizipation im Amt für Kinder, Jugend & Familie, dem Referat für Bildung und Migration und dem Fachbereich Jugendkultur im Stadtjugendring Augsburg. Gefördert durch den Kulturfonds Bayern/Bildung, den Bezirk Schwaben und die Kurt- und Felicitas-Viermetz-Stiftung

